"Hayao Miyazaki und ich teilen den gleichen Geschmack für menschliche Geschichten im großen Rahmen. Aber ich bin beunruhigt, wenn Kritiker unsere Arbeit in einen Topf werfen. Man darf die Bedeutung von Miyazakis Arbeit nicht herabsetzen, indem man sie mit meiner vergleicht." (Akira Kurosawa)
Rucola - 6. Jun, 19:01
Zumindest am linken Ohr.
Seit einiger Zeit bereits höre ich "Windsurfing Nation" von Broken Social Scene rauf und runter und weil ich unbedingt verstehen will (akustisch zumindest), was die da singen, klebe ich mit der linken Gesichtshälfte fast schon an einer der beiden Boxen.
Mit zunehmender Verzweiflung über das Nicht-Erfassen-Können des Textes wurde die Lautstärke immer höher gedreht und mein Kopf wanderte immer mehr Richtung Geräusch- äh Lärmquelle. Was bis jetzt nicht mehr als irrsinniges Dröhen im Ohr und auch im Kopf zur Folge hatte.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Verstehe nur: "all they want is to feel it"...und den Rap-Teil. aber das dazwischen, was Leslie singt (es ist doch Leslie, oder?) versteh ich so gut wie gar nicht. Und mein Gebieter Herr Google ist auch ziemlich ratlos.
Rucola - 4. Jun, 11:43
Um 6 Uhr morgens aufwachen, einen Blick auf den Wecker werfen, an seiner Funktionstüchtigkeit zweifeln bzw. auf diese hoffen, auch die Uhrzeit am Handy überprüfen. Fluchen, sich die Decke über den Kopf ziehen. Das Prasseln des Regens draußen wahrnehmen, sich darüber freuen, aufstehen, das Fenster aufreißen, um dem Geräusch besser lauschen zu können. Sich mit einer zweiten Decke bewaffnet wieder ins Bett zurückziehen, eine Weile lang den Regentropfen beim Fallen zusehen, schließlich wieder einschlafen.
Um 10 Uhr erneut aufwachen, noch immer nicht aufstehen wollen, sich dann doch dazu aufraffen. Fluchen, weil irgend so ein Trottel trotz der frostigen Temperaturen draußen das Fenster geöffnet hat. Es schließen, sich dicke Socken und einen dicken Pullover anziehen, frühstücken und dabei Zeitung lesen. Sich geistig auf den Gang zum Supermarkt vorbereiten, ihn durch extrem langes heißes Duschen hinauszögern, schließlich aber doch antreten.
Essbares findet nur den Weg in den Einkaufswagen, wenn es schnell zuzubereiten ist, also nicht gekocht werden muss. Tiefkühlpizzen-Zubereitung fällt nicht unter Kochen dieses Nahrungsmittel ist also genehmigt.
Die Einkäufe zu Fuß drei Stöcke hinaufschleppen, um wenigstens irgendeine sportliche Tätigkeit zu vollbringen.
Die Wohnung betreten, die Tür hinter sich verbarrikadieren. Wasser aufsetzen. Einkäufe verstauen, Süßigkeiten und sonstiges Junk Food wird gleich in Bettnähe untergebracht. Heißes Wasser in eine Kanne gießen und mit Tee versetzen. Wieder in den Pyjama und ins Bett schlüpfen. Bett verärgert wieder verlassen, Jalousien runterlassen, musikalische und literarische Wochenendbegleitung aussuchen. Sich nicht entscheiden können, dann doch Stars - Set Yourself On Fire und Nick Hornby - High Fidelity wählen. Wieder ab ins Bett, Pölster aufschütteln, um höchst möglichen Komfort auszuschöpfen. Zufrieden mit der Welt - weil man sich von ihr vollständig abgekapselt hat - und sich selbst einen lauten Seufzer ausstoßen, grinsen, das Buch aufschlagen und ...los gehts...
schönes Wochenende!
Rucola - 3. Jun, 13:04
Heute wurde im Supermarkt extra für mich eine neue Kasse geöffnet und sofort nach mir wieder geschlossen. Wer meine Einkaufophobie kennt, weiß, dass das für mich wie Ostern, Geburtstag, Festival-Sommer, Chips, Schokolade und Bier gleichzeitig ist.
Rucola - 1. Jun, 17:35
Ich bin müde, saumüde. Und ich brauche Schlaf - jede Menge davon.
Rucola - 31. Mai, 12:01
Letztens war ich Tantalos, jetzt bin ich Odysseus. Ob das eine Verbesserung ist? Immerhin stehe ich nicht mehr hilflos im Wasser, sondern gehe aktiver Selbstgeißelung nach. Lasse mich an einen Pfahl binden, um den Sirenen lauschen zu können. Warte darauf, dass die Schlampen endlich zu Staub verfallen, mich in Ruhe lassen und ich in meine nächste Rolle schlüpfen kann. Welche die wohl sein wird? Es bleibt spannend...
Nur eine kleine Anmerkung bzw. Nachtrag: was Silas in Sakrileg (im Film, das Buch hab ich nicht gelesen) aufführt, stellt die Selbstgeißelung Odysseus' vollkommen in den Schatten. "AUA", sag ich da nur und grinse, weil ich dran denke, wie meine Kinobegleitung vor Ensetzen laut aufgeschrien und die Arme schützend vor die Augen geschlagen hat, bevor er dann mit angewidertem Gesichtsausdruck im Kinosessel versunken ist.
Rucola - 28. Mai, 19:11
She looked into your eyes,
and saw what's laid beneath.
Don't try to save yourself -
the circle is complete!
Rucola - 24. Mai, 21:44
mit dem Feuerlöscher gegen Feuerameisen? aha, aha.
Rucola - 24. Mai, 21:43
soeben dreh ich das Radio auf, hör die Ansage: "day of the love songs", denk mir noch: "naaa, das hält ja keiner aus" und dann wird doch tatsächlich "every day i love you less and less" von den Kaiser Chiefs gespielt. Fm4 hat Humor.
Rucola - 20. Mai, 13:52