...
Ich liebe Skripten, die von den Lehrenden selbst verfasst und trotzdem voller (Rechtschreib-, Tipp-, Grammatik- oder Fehler, die mich über den geistigen Zustand des Lehrenden beim Schreiben des Skriptums Vermutungen anstellen lassen, die ich nicht anstellen möchte. Denn sich manche Lehrende im Vollrausch vorzustellen ist alles andere als angenehm), sind! So komme ich gar nicht erst zum Lernen, sondern sitze mit gezücktem rotem Stift da und verbessere Fehler und ziehe ernsthaft in Betracht, das ganze NEU, aber eben korrekt nochmals abzutippen.
Nachtag: es wundert mich überhaupt nicht, dass ich gerade 15 Minuten darauf verwendet habe, einen Begriff nachzuschlagen, bevor ich draufgekommen bin, dass er wahrscheinlich falsch geschrieben ist, weil er nämlich so, wie er im Skritp geschrieben ist, nicht existiert.
Nachtag: es wundert mich überhaupt nicht, dass ich gerade 15 Minuten darauf verwendet habe, einen Begriff nachzuschlagen, bevor ich draufgekommen bin, dass er wahrscheinlich falsch geschrieben ist, weil er nämlich so, wie er im Skritp geschrieben ist, nicht existiert.
Rucola - 27. Sep, 15:11